SoKoms
SoKoms

18. & 19.11.2025 +++ Leipzig +++ Future Fabrik

Über Tobias Karow

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Tobias Karow, 90 Blog Beiträge geschrieben.

#SoKomS Live-Sendung Fotogalerie 23

2024-12-12T13:13:22+01:00

Auch ins #SoKomS Studio gekommen war Volker Stich von der Bürgerstiftung Heidelberg, der bürgerstiftungstypisch natürlich die Herausforderung mitbrachte, in der Kommunikation regional die richtigen Themen zu setzen und den richtigen Tons treffen zu müssen. Ein spannender Pitch.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

#SoKomS Live-Sendung Fotogalerie 232024-12-12T13:13:22+01:00

#SoKomS Live-Sendung Fotogalerie 22

2024-12-12T13:11:55+01:00

Bei Sabine Wedemeyer von der Karg-Stiftung drehte sich der „90-seconds-pitch“ um das Fokusthema Hochbegabtenbildung, das intensive und fortwährende Kommunikation verlangt, die den Unterscheid zwischen Breiten- und Tiefenwirkung kennt.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

#SoKomS Live-Sendung Fotogalerie 222024-12-12T13:11:55+01:00

#SoKomS Live-Sendung Fotogalerie 21

2024-12-12T13:10:37+01:00

Sandra Heller von der help and hope-Stiftung brachte in ihren 90 Sekunden noch einmal auf den Punkt, wofür ihre Stiftung steht, und wohin sich die Stiftung entwickeln soll, entwickeln wird, mit allem, was hier dann kommunikativ dazugehört.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

#SoKomS Live-Sendung Fotogalerie 212024-12-12T13:10:37+01:00

#SoKomS Live-Sendung Fotogalerie 20

2024-12-12T13:09:12+01:00

Um Punkt 12 Uhr hieß es dann bei #SoKomS Vorhang auf für den 90-Sekunden-Pitch mit 6 Stiftungen. Wir wollten von 6 Stiftungen wissen, was ihnen wichtig ist in der Stiftungskommunikation. Pitcher No. 1 war Carsten Frederik Buchert für die Felix Burda Stiftung. Für ihn sind es die drei Ns (Nutzwert, Nachrichtenwert, Nonsens), und das Nutzen von Plattformen.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

#SoKomS Live-Sendung Fotogalerie 202024-12-12T13:09:12+01:00

#SoKomS Live-Sendung Fotogalerie 19

2024-12-12T13:08:06+01:00

Prothesen aus dem 3-D-Drucker? Ist das eine Geschichte oder eine Geschichte. Matthias Renner von Handicap International wusste dafür zu begeistern, dass Hilfsorganisationen einfach richtig tolle Geschichten zu erzählen haben, diese aber eben auch erzählt werden müssen.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

#SoKomS Live-Sendung Fotogalerie 192024-12-12T13:08:06+01:00

#SoKomS Live-Sendung Fotogalerie 18

2024-12-12T13:07:03+01:00

Bei Katrin Tönshoff fanden sich Sabine Richards vom Arbeiter-Samariter-Bund NRW und Matthias Renner von Handicap International ein, um über Innovationen gemeinnütziger Organisationen zu sprechen, und was diese kommunikativ auslösen können.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

#SoKomS Live-Sendung Fotogalerie 182024-12-12T13:07:03+01:00

#SoKomS Live-Sendung Fotogalerie 17

2024-12-12T13:04:24+01:00

Letztlich ist das Thema Content eines, bei dem es vor allem eine goldene Regel gibt: was Du anfängst, das zieh‘ durch. Gudrun Sonnenberg und Andreas Wagner wiesen zudem darauf hin, dass sich Contentwelten verändern, und diese Veränderung eben auch zur Stiftungskommunikation gehört.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

#SoKomS Live-Sendung Fotogalerie 172024-12-12T13:04:24+01:00

#SoKomS Live-Sendung Fotogalerie 16

2024-12-12T13:02:15+01:00

Content im Hier und Jetzt heißt heute auch Bewegtbild. How to video, dazu hatte Digital Change Agent Andreas Wagner einige ganz praktische Tipps in petto. Wie jenen, dass Stiftungen beim Thema Video eine Art Probieragenda brauchen und Tools wie KI durchaus sehr nützlich sein können.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

#SoKomS Live-Sendung Fotogalerie 162024-12-12T13:02:15+01:00

#SoKomS Live-Sendung Fotogalerie 15

2024-12-12T12:53:27+01:00

Dem Thema Content widmete sich Gudrun Sonnenberg von der Stiftung Aktive Bürgerschaft. Für sie heißt Content erstellen vor allem, genau zu arbeiten, aber eben auch durchzuhalten. Dazu brachte sie aus ihrer täglichen Praxis Beispiele für Content-Arbeit mit, so etwa am Magazin bürgerAktiv oder am Newsletter. Eine Gespräch wie eine Inspiration.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

#SoKomS Live-Sendung Fotogalerie 152024-12-12T12:53:27+01:00

#SoKomS Live-Sendung Fotogalerie 14

2024-12-12T12:51:19+01:00

Im Green bei Katrin Tönshoff setzte sich der Diskurs um die zeitgemäße Stiftungskommunikation fort. Birgit Hubner von Gallafilz und Kommunikations-Coach Dominik Ruisinger standen Rede und Antwort und diskutierten u.a. auch über das Ende von Social Media, wie wir es kennen. Aber, so der Tenor, darin liegen für Stiftungen auch Chancen begründet.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

#SoKomS Live-Sendung Fotogalerie 142024-12-12T12:51:19+01:00
Nach oben