And the #sokoms25 Award goes to…

Wir haben mit #sokoms24 begonnen, den #sokoms Award zu vergeben.

Warum?

Weil vorbildhafte Stiftungskommunikation ausgezeichnet werden muss, weil die Stiftungslandschaft Vorbilder braucht, wie lebendige, moderne, emotionale Stiftungskommunikation begeistert. Mit dem #sokoms Award zeichnen wir Stiftungen aus, die sich hervortun mit tollen Kampagnen, deren Außenauftritte verfangen und deren Geschichten nachhallen beziehungsweise sich abheben.

Weil vorbildhafte Stiftungskommunikation ausgezeichnet werden muss, weil die Stiftungslandschaft Vorbilder braucht, wie lebendige, moderne, emotionale Stiftungskommunikation begeistert. Mit dem #sokoms Award zeichnen wir Stiftungen aus, die sich hervortun mit tollen Kampagnen, deren Außenauftritte verfangen und deren Geschichten nachhallen beziehungsweise sich abheben.

Mediathek

18. & 19.11.2025 +++ Leipzig +++ Future Fabrik +++ #sokoms25

18. & 19.11.2025 +++ Leipzig +++ Future Fabrik +++ #sokoms25

Liebe Stiftungen, liebe Vereine, liebe NGOs, liebe Kommunikations­verantwortliche, bewerbt Euch!

Liebe Stiftungen, liebe Vereine, liebe NGOs, liebe Kommunikations­verantwortliche, bewerbt Euch!

Liebe Stiftungen, liebe Kommunikationsmenschen in Stiftungen: Bewerbt Euch mit Eurer Stiftungswebsite, mit Eurem coolsten Story Telling, mit Eurem frechsten Kommunikationsprojekt, für den #sokoms25 Award. Bewerbungsschluss ist der 24.10.2025, unsere Jury unter Ägide von Kathrin Succow nimmt sich jeder eingereichten Bewerbung eigens an.

Zwei Wochen vor #sokoms25 wird auf dem #sokoms25 News Hub hier auf www.sokoms.de die Liste der 6 Nominierten Stiftungen veröffentlicht. Alle Nominierten werden eingeladen, nach Leipzig zu kommen, der #sokoms25 Award wird im Rahmen des #sokoms Livestreams am 19.11. ab 12 Uhr mittags verliehen.

Die Kriterien zum #sokoms Award:

  • Die auszuzeichnende Stiftung/NGO wird öffentlich besonders groß und breit wahrgenommen.
  • Die auszuzeichnende Stiftung/NGO geht in mindestens einem Bereich innerhalb ihrer Kommunikation vorbildhaft voran.
  • Die auszuzeichnende Stiftung/NGO praktiziert die Verzahnung von physischer und digitaler Welt überzeugend.
  • Die auszuzeichnende Stiftung ist „im Netz“ leicht zu finden und wiederzuerkennen.
  • Die auszuzeichnende Stiftung ist Vorreiterin in digitaler Kommunikation.

Ausgezeichnet wird eine Stiftung/eine NGO für ihre Kommunikation als Stiftung/NGO in Gänze oder auch für ein Stiftungs-/NGO-Projekt, Kampagne o.ä. +++ Mindestens 4 der 5 Kriterien müssen erfüllt sein.

Ansprechpartnerin #sokoms Award und Jury Head
Kathrin Succow
k.succow@stiftungsmarktplatz.eu
(Ihr schickt Ihr Eure Bewerbung für den #sokoms25 Award)

Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen und wünschen Euch viel Erfolg!

#sokoms2025

Buchst Du noch
oder hast Du schon?

Mediathek
Mediathek